Sari Pamer (*1996) studierte von 2017 bis 2021 im Bachelor Theaterwissenschaft im Major an den Universitäten Bern und Stockholm und im Minor Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Ihren Master absolvierte sie in Tanzwissenschaft und Deutsche Literatur: Theorie, Analyse, Vermittlung an den Universitäten Bern und Zürich. Ihre Masterarbeit mit dem Titel «Neue Tendenzen im Tanz – neue Tendenzen in der Kritik» untersucht die Veränderung von (Tanz-)Kritik und Öffentlichkeitsarbeit im zeitgenössischen Tanz durch digitale Medien. Sowohl ihre Bachelor- als auch ihre Masterarbeit wurden in der Reihe BATT- Berner Arbeiten zur Theater- und Tanzwissenschaft online publiziert. Von 2021 bis 2023 war Sari Pamer als Hilfsassistenz von Prof. Dr. Christina Thurner angestellt. Während dieser Zeit war sie ebenfalls als Tutorin für die Vorlesung Tanzgeschichte und den Grundkurs Dramaturgie und Aufführungsanalyse tätig. 2022 bot sie ein Tutorium zur Ringvorlesung Soziale Choreografien an. Seit dem Frühlingssemester 2025 doktoriert sie bei Prof. Dr. Christina Thurner und leitet die Übung Wissenschaftliches Schreiben. Angaben zu ihrer Dissertation folgen.
Ausserdem ist Sari Pamer als freischaffende Journalistin tätig. 2022 arbeitet sie als Texterin beim Festival Zürich tanzt. Sie ist Mitgründerin von Intrige – Magazin für junges Theater und schreibt regelmässig Artikel für nationale und internationale Zeitschriften und Magazine.